Discussion:
Linux Clients an Novell Server
Dieter Hinderberger
2002-11-19 14:58:38 UTC
Permalink
Hallo Listenteilnehmer,

kennt jeman von Ihnen eine Möglichkeit, Linux Clients in ein Novell-Netz
einzubinden? Ich war mit dem Novell Server immer zufrieden, möchte aber die
hohen Preise von Windows Lizenzen nicht mehr bezahlen. Im voraus vielen Dank
für Ihre Tipps.

Gruß
D. Hinderberger

-------------------------------------------------------------------------
Schul Netzwerk Admin Liste (SCHUL-NETZ-0lvw86wZMd/***@public.gmane.org)
Info, Archiv & FAQ und Abmelden unter: http://www.schul-netz.de
Wolfram Pienkoss
2002-11-19 15:45:37 UTC
Permalink
Post by Dieter Hinderberger
kennt jeman von Ihnen eine Möglichkeit, Linux Clients in ein
Novell-Netz einzubinden? Ich war mit dem Novell Server immer
zufrieden, möchte aber die hohen Preise von Windows Lizenzen nicht
mehr bezahlen. Im voraus vielen Dank für Ihre Tipps.
Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten. Die wohl einfachste ist die
Verwendung des ncpfs Dateisystems. Damit ist ein Zugriff auf NetWare
Volumes einschließlich NSS und NetWare 6 möglich. Im Netz gibt es
auch irgendwo eine Anleitung oder einen Report über die Nutzung von
ncpfs mit PAM. Damit ist es dann sogar möglich, die
Nutzerauthentifizierung bei der Anmeldung am Linux Host über einen
NetWare Server laufen zu lassen. Da ncpfs auch über eine Emulation
von z.B. symbolischen Links verfügt, läßt sich die Funktionalität von
via NFS gemounteten Dateisystemen fast vollständig umsetzen. Auf den
NetWare Server via NFS zuzugreifen ist zwar möglich, aus
Sicherheitsgründen aber zumindest für Homedirectories und andere
Directories mit Schreibrechten nicht zu empfehlen.

Gruß,
Wolfram

--
Wolfram Pienkoss BSZ Hermsdorf
Rodaer Str. 45, 07629 Hermsdorf, Phone: 036601-47407
wp-***@public.gmane.org, www.bszh.de Fax: 036601-47400

-------------------------------------------------------------------------
Schul Netzwerk Admin Liste (SCHUL-NETZ-0lvw86wZMd/***@public.gmane.org)
Info, Archiv & FAQ und Abmelden unter: http://www.schul-netz.de

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...