Discussion:
Wer benutzt das Winschool Stundenplan-Modul?
Joachim Peper
2007-01-08 16:45:49 UTC
Permalink
Hallo,
wir stehen demnächst vor der Wahl, ob wir mit Untis oder dem
Winschool-Stundenplan Modul den Stundenplan erstellen (Winschool wird
für die Oberstufenplanung bereits genutzt).
Die Qualität von Untis ist sicher unbestritten, es ist aber auch sehr
teuer. Gibt es hier Schulen, die mit dem Winschool Stundenplaner
Erfahrung haben?
--
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Peper

Gymnasium Munster

-------------------------------------------------------------------------
Schul Netzwerk Admin Liste (SCHUL-NETZ-0lvw86wZMd/***@public.gmane.org)
Info, Archiv & FAQ und Abmelden unter: http://www.schul-netz.de
Peter Baum
2007-01-14 22:28:44 UTC
Permalink
Post by Joachim Peper
Hallo,
wir stehen demnächst vor der Wahl, ob wir mit Untis oder dem
Winschool-Stundenplan Modul den Stundenplan erstellen (Winschool wird
für die Oberstufenplanung bereits genutzt).
Die Qualität von Untis ist sicher unbestritten, es ist aber auch sehr
teuer. Gibt es hier Schulen, die mit dem Winschool Stundenplaner
Erfahrung haben?
Wir nicht. Aber wir haben als zweizügige Schule der Jahrgänge 1 bis 13 und
vielen Kopplungen mit dem Programm turboplaner von
http://haneke.de/
sehr gute Erfahrungen gemacht.

-----------------------------------------
Peter Baum
Freie Waldorfschule Kassel
http://waldorfschule-kassel.de
P.Baum-TbG4x5rg7CcR8L0FHAf/***@public.gmane.org

-------------------------------------------------------------------------
Schul Netzwerk Admin Liste (SCHUL-NETZ-0lvw86wZMd/***@public.gmane.org)
Info, Archiv & FAQ und Abmelden unter: http://www.schul-netz.de
Helmut Menz
2007-01-22 17:45:19 UTC
Permalink
Hallo Joachim,

seit gut 4 Jahren nutzen wir das Komplettpaket von Winschool und sind
wirklich zufrieden. Meine Oberstufenplanung, die gesamte Schülerverwaltung,
der komplette Zeugnisdruck von Kl. 5 - 12, die Stundenplanung incl.
Vertretungsplanung und auch das Bibomodul laufen eigentlich sehr gut. Im
Netz greifen 7 Rechner auf die Daten zu.
Meiner Meinung nach sollte man ein Programm verwenden, was auch gut verzahnt
ist. Also warum unterschiedliche Programm-Module verwenden?
Untis kenne ich nur dem Namen nach. Detailfragen können wir gern auch per
Direktmail besprechen, es sei denn, dass sich noch andere Kollegen für
unsere Probleme interessieren.

Viele Grüße
Helmut Menz
Gutenberggymnasium Erfurt
mail-at-hmenz.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Auftrag von Joachim Peper
Gesendet: Montag, 8. Januar 2007 17:46
Betreff: [SN] Wer benutzt das Winschool Stundenplan-Modul?
Hallo,
wir stehen demnächst vor der Wahl, ob wir mit Untis oder dem
Winschool-Stundenplan Modul den Stundenplan erstellen (Winschool wird
für die Oberstufenplanung bereits genutzt).
Die Qualität von Untis ist sicher unbestritten, es ist aber auch sehr
teuer. Gibt es hier Schulen, die mit dem Winschool Stundenplaner
Erfahrung haben?
--
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Peper
Gymnasium Munster
-------------------------------------------------------------------------
Info, Archiv & FAQ und Abmelden unter: http://www.schul-netz.de
-------------------------------------------------------------------------
Schul Netzwerk Admin Liste (SCHUL-NETZ-0lvw86wZMd/***@public.gmane.org)
Info, Archiv & FAQ und Abmelden unter: http://www.schul-netz.de

Loading...